Ausbildung und Prüfungen
Tschechisch wird an der Akademie für Sprachen und internationale Kommunikation als 2. Fremdsprache („Null-Sprache“) angeboten. Es sind somit keine Vorkenntnisse nötig.
Studierende, die mit Tschechischkenntnissen in die Akademie eintreten oder tschechische Eltern haben, werden besonders gefördert.
Stundenverteilung:
1. Jahrgang: | 8 Wochenstunden allgemeiner Sprachkurs |
2. Jahrgang: | 4 Wochenstunden allgemeiner Sprachkurs |
3 Wochenstunden tschechische Handelskorrespondenz | |
1 Wochenstunde Übersetzung | |
3. Jahrgang: | 2 Wochenstunden allgemeiner Sprachkurs |
1 Wochenstunde Übersetzung |
Lehrbuch: Lída Holá, Český krok za krokem / Tschechisch Schritt für Schritt 1, Akropolis-Verlag 2017 (Niveaustufen A1 und A2 des GER)
In der 2. Fremdsprache Tschechisch wird keine Abschlussprüfung geschrieben. Es ist aber möglich, im 2. Jahrgang als externe/r Teilnehmer/in die Prüfung zum/r Fremdsprachenkorrespondenten/in in der Ersten Fremdsprache Englisch und der Zweiten Fremdsprache Tschechisch abzulegen.