Workshop für FAE 1 mit Autorin Tania Witte
Im Rahmen der Weidener Literaturtage konnte die erste Jahrgangsstufe der Fachakademie kreativen Umgang mit Sprache aktiv erleben im Workshop mit Autorin Tania Witte. Eingeladen hatte die Regionalbibliothek Weiden ans Elly-Heuss-Gymnasium. Auch Sabine Guhl, die Leiterin der Regionalbibliothek Weiden, Ruth Neumann,
Nur drei Jahre später… Besuch des Hauptzollamts Regensburg an den Sprachenschulen
Der Außenhandel steht gerade bei den „Staatlich geprüften Euro-Korrespondenten“ hoch im Kurs, lernen sie doch im Fach Außenwirtschaft alles rund um das Thema Außenhandelsgeschäfte, vom Abschluss bis zur Erfolgsbeurteilung desselben. Der Zoll wird dabei immer wieder direkt, wenn es um
„Welcome everybody“ zum Tag der offenen Tür – Sprachenzentrum Oberpfalz und vhs Weiden-Neustadt laden ein
Wie jedes Jahr öffnete das Sprachenzentrum Oberpfalz die Pforten für Jung und Alt , um auf seine vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote bis hin zum internationalen Mastertitel aufmerksam zu machen. Als Schule gegen Rassismus und für Courage hatte man zum Motto
Internationale Zertifikatsfeier am Sprachenzentrum Oberpfalz – Prüflinge erhalten unter großem Applaus ihre Zertifikate
Wenn auch pandemiebedingt die Teilnehmerzahlen an den verschiedenen externen Zertifikatsprüfungen im letzten Jahr zurückgegangen sind, so sollten jedoch auch in diesem Schuljahr die Schüler, Studierenden und externen Teilnehmer, die zusätzlich zu ihrem eigentlichen, sicherlich of anstrengenden Arbeits- und Schulalltag diese
Knackige Außentemperaturen, viel Kreatives und die Karwoche vor der Tür – Ostermarkt zieht viele Besucher an
Zum ersten Mal nahm auch das Sprachenzentrum Oberpfalz am Ostermarkt der vhs Weiden-Neustadt sowie des Weidener Stadtmarketingvereins mit einem kleinen, aber feinen Stand teil. Zahlreiche Aktionen waren geboten und unter den Besuchern fanden sich viele bekannte Gesichter. So besuchte uns
CCI Campus Straßburg wird neue Partnereinrichtung des BSZ Weiden im Bereich Erasmus+
Weidener Delegation auf Vorbereitungsbesuch im Ausbildungszentrum der Industrie- und Handelskammer des Départements Bas-Rhin Nachdem im Bereich der Erasmus+-Mobilitäten die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer in Paris als langjähriger Partner im Zuge der Corona-Pandemie nicht mehr zur Verfügung stand, musste eine neue Partnereinrichtung
BFSF 1 – neue Runde im Schreibwettbewerb
Auch in diesem Jahr hat die BFSF 1 wieder am Schreibwettbewerb des beruflichen Schulzentrums teilgenommen. Nachdem das Thema Gesundheit für die meisten zunächst eine harte Nuss war, entstanden mit der Zeit viele lesenswerte Beiträge, die sich auf ganz unterschiedliche Weise
Ziel erreicht!
In diesem Schuljahr haben Schüler*innen der BFSF2 an der durch die Go4Goal e.V. organisierten TOEIC® Listening & Reading Prüfung teilgenommen. Bei dieser Prüfung werden die Lese- und Hörfertigkeiten der Teilnehmer*innen geprüft. Alle erhielten einen international anerkannten TOEIC® Sprachnachweis (Score Report),
VIVA FRIDA KAHLO: EXPERIENCIA INMERSIVA
En el marco de la asignatura “Cultura Extranjera”, la clase BFSF 3 tuvo la oportunidad de visitar el exitoso evento sobre la artista mexicana FRIDA KAHLO en Múnich. Los y las estudiantes, con la profesora Rosa Gutiérrez, viajaron hasta Múnich