Neujahrsempfang in Prag: Auf gute Nachbarschaft 2020
Zum traditionellen Neujahrsempfang waren Ende Januar wieder die Brückenbauer der deutsch-tschechischen Freundschaft in die Bayerische Repräsentanz in Prag eingeladen. Von der Europa-Berufsschule waren Schulleiter Josef Weilhammer, Mitarbeiter der Schulleitung Alois Pecher, Erasmus+-Beauftragter Georg Haydn und die Fachbetreuerin für Fremdsprachen, Andrea Hielscher, angereist. In ihren Begrüßungsansprachen blickten der bayerische Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Dr. Florian Herrmann, und Klára Dostálová, tschechische Ministerin für Regionalentwicklung, optimistisch in ein von nachbarschaftlichem Miteinander geprägtes Jahr 2020. Ein erlesenes Büffet bei Live-Jazz bildete den Rahmen für viele bilaterale Gespräche in entspannter Atmosphäre bis weit in den Abend hinein.
Beifall für die bayerisch-tschechische Freundschaft kam auch von der Delegation der Europa-Berufsschule. Europaminister Florian Herrmann im Gespräch mit den Polizeipräsidenten Alfons Schieder und Norbert Zink (v. l.) Ministerin Klára Dostálová bei ihrem Grußwort